Baustellen koordinieren trotz Schicksalsschlag – Die Erfolgsgeschichte von Roger Diehl
02:36 So hat Roger Diehl vom Bett aus Baustellen koordiniert
05:04 Vom Bett aus Baustellen besprechen
06:35 Vergleich: heute und vor der Digitalisierung mit immersight
07:42 Wird die Technologie auch von älteren Mitarbeitern angenommen?
08:43 Wie lange braucht es, bis die Technologie von immersight wirklich genutzt wird?
10:55 Wie wird die Technologie heute eingesetzt, wo Roger Diehl wieder genesen ist?
13:03 Was sagen die Kunden, wenn Aufnahmen gemacht werden sollen?
Digitale Baustellenkoordination – Ein Gamechanger

Roger Diehl auf dem Weg der Genesung. Eine Hand genügt, um den 3D-Workroom zu bedienen.
Kundenakzeptanz und Praxiseinsatz:

Automatisierung ist entscheidend
In einer Zeit, in der Fachkräfte knapp sind, ist jede Minute wertvoll. Routineaufgaben wie das manuelle Sortieren und Ablegen von Daten sollten durch IT-Systeme automatisiert werden, um zusätzliche Arbeit zu vermeiden. Im 3D-Workroom von immersight werden Fotos automatisch durch GPS-Daten den richtigen Projektmappen zugeordnet. Mitarbeiter können beliebig viele Bilder aufnehmen, diese hochladen, und der Rest erfolgt automatisch.
Die Geschichte von Roger Diehl von Diehl – das Bad zeigt, wie moderne Technologie es ermöglicht, auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben. Durch die Nutzung des 3D-WORKROOM konnte er seine Aufgaben weiterhin erfüllen und sogar seine Arbeitsprozesse optimieren.
Möchtet auch ihr die Vorteile der immersight-Technologie für eure Projekte nutzen? Erfahrt mehr darüber in unserem Webinar, wie wir euch helfen können, eure Arbeitsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren.