
STEIN: Welche Vorteile haben virtuelle Räume für die Arbeitsvorbereitung?
Weiss: Das Verfahren ist schnell und einfach. Ein Betrieb kann mit der 3-D-Kamera problemlos auch die Umgebung, die Zufahrten, Flure, Treppenhäuser, Kellerräume und Eingangsbereiche digital erfassen. Diese Daten sind für einen reibungslosen Ablauf sehr hilfreich. Wo kann der Bauschuttcontainer hin? Passen die Großformate, passt die Badewanne durchs Treppenhaus? Wo parken wir die Fahrzeuge? Dies alles lässt sich jetzt am digitalen Zwilling klären. Die Erfahrungen unserer Kunden zeigen: Auch wenn Mitarbeiter noch nie vor Ort waren, kennen sie sich vom ersten Tag an auf den Baustellen aus. Die Teams verlieren keine Zeit, es gibt keinen Ärger, sie können sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren.
Das komplette Magazin könnt ihr hier kaufen.