3D-WORKROOM
Die virtuelle Baustelle
Visuelle Erfassung mit der 3D-Scan App
- Einfache Bedienung fĂźr jeden Monteur
- Erfassung von GPS-Daten und User
- Aufnahmen werden automatisch direkt ins richtige Projekt und zeitlich korrekt eingeordnet


360°-Aufnahmen mit Ihrer 360°-Kamera fßr räumliche Erfassung der Baustelle


Einzelaufnahme
Schnell und einfach normale Aufnahmen mit dem Handy machen, z.B. fĂźr Details
Automatische Zuordnung der GPS-Koordinaten

Mit dem 3D-Workroom kĂśnnen Sie Ihre Baustelle einfach digital erfassen und dokumentieren. Und das Besondere: Ăber die GPS-Koordinaten der Aufnahmen werden die Bilder (Handyfotos und/oder 360°-Aufnahmen) automatisch dem richtigen Projekt zugeordnet.
Das spart Zeit, minimiert die Fehlerquellen und macht einfach SpaĂ.
Auf der Baustelle laden Ihre Mitarbeiter und/oder Partner Ăźber die 3D-Scan App Handyfotos und 360°-Aufnahmen hoch und diese landen direkt im richtigen Projekt. Aber woher weiĂ der 3D-Workroom, welches das richtige Projekt ist? Indem er ganz einfach den Projektstandort mit den GPS-Koordinaten der Bilder vergleicht. Ihre Mitarbeiter drĂźcken nur auf „Aufnahme“ und „Upload“ – den Rest macht das System vollautomatisch.
Visuelle Projektmappe
Badprojekt
- Aufnahmen und Ereignisse, die nachträglich hinzugefßgt werden, werden rßckwirkend chronologisch einsortiert
- Per Knopfdruck immer eine aktuelle Version der virtuellen Baustelle als PDF oder Word
- Word kann direkt weiterverarbeitet werden fĂźr individuelle Ănderungen
- Zur Dokumentation auf Papier oder fĂźrs Archiv
- Die Visuelle Projektmappe ist per Link erreichbar, natĂźrlich auch per QR Code
- Der Link kann in allen anderen Software-Tools eingebunden werden (Branchen-Software)
- Nach X Tagen kann der Link deaktiviert werden und es gibt keinen Zugriff mehr
Live-Einblick ins Projekt
Die digitale Bauakte ist Ăźber einen Link von Ăźberall aus einsehbar. Alle Ănderungen und Ergänzungen werden auf Knopfdruck live abgebildet.
Vielleicht ist Ihr Kunde in den Urlaub gefahren, während Sie sein Bad sanieren. Oder Sie mÜchten Ihren Mitarbeiter aus der Ferne auf seinen Einsatz auf der Baustelle vorbereiten. Versenden Sie einen Link, der direkt zum Projekt fßhrt.
Auch ein Hingucker: Nutzen Sie QR-Codes, auch diese fĂźhren zu Ihrer virtuellen Baustelle.
Raumvermessung
- Räume vermessen aus der Ferne
- Sparen Sie Zeit, indem Sie zum Nachvermessen
nicht nochmal zur Baustelle fahren - Strecken, Flächen, Wände, Objekte usw messen
- Vermessung zu jedem Zeitpunkt mĂśglich,
auch nachträglich
Mit Partnern gemeinsam an einem Projekt arbeiten
Auf vielen Baustellen arbeitet nicht nur eine Firma, sondern mehrere. Nicht selten kooperieren zum Beispiel Installateur, Elektriker, Fliesenleger und Maler. Nutzen Sie die digitale Bauakte, um gemeinsam mit Ihren Partnern digital zu kommunizieren. Jeder Partner kann 360°-Aufnahmen, normale Handybilder und auch Dokumente in das Projekt einfĂźgen. So sind alle Bauphasen an einer Stelle dokumentiert, jeder ist up to date und man kann auf einer gemeinsamen Grundlage Ăźber Besonderheiten oder Ănderungen sprechen.
FĂźr eingeladene Partner ist die Mitarbeit kostenlos. Einfach auf www.3d-workroom.com registrieren, 3D-Scan App herunterladen, Fotos machen und direkt in das Projekt hochladen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie es geht.

3D-Bericht
Kunden Mehrwert verkaufen

Die digitale Bauakte dient Ihnen zur einfachen und unkomplizierten Baustellendokumentation. Bilden Sie an einem zentralen Ort alle wichtigen Bauphasen ab. Und das Tolle: Geben Sie doch diese komplette Sanierung an Ihren Kunden weiter, inklusive der 360°-Aufnahmen. Zum Einen ist es doch ßberaus interessant, wie es unter den Fliesen aussieht und wird sicher gerne dem einen oder anderen Bekannten gezeigt. Zum Anderen hat Ihr Kunde natßrlich ein berechtigtes Interesse daran, zu wissen, wo die Rohre und Leitungen verlaufen.
Denn vielleicht mĂśchte er in einigen Jahren selbst etwas Neues aufhängen und muss ein Loch bohren. Anhand des 3D-Berichts kann er auch später noch genau sehen, wie es in den Wänden aussieht. Ăberlassen Sie ihm die digitale Bauakte auf einem USB-Stick, zum Beispiel auch gegen einen kleinen Obulus.
Die virtuelle Baustelle finanziert sich quasi von selbst.
Mehr erfahren in unseren kostenlosen Webinaren
Wir bieten regelmäĂige Webinare an, damit Sie den 3D-Workroom persĂśnlich erleben kĂśnnen. Wir zeigen Ihnen dabei, wie eine digitale Bauakte aussieht, wie Sie mit externen Partnern zusammenarbeiten und wie Sie Ihre Kunden mit einer vollständigen Projektdokumentation glĂźcklich machen. Die Termine zur Vorstellung der digitalen Baustelle finden Sie hier.
