Chronik
Die Historie der immersight GmbH.

CeBIT 2012 – die Raumbrille erblickt das Licht der Welt
Der Auftritt auf der CeBIT 2012 und die erstmalige Vorstellung unserer Technologie wurde vom Publikum mit großem Interesse aufgenommen. Die Besucher konnten unsere Raumbrille direkt am Messestand ausprobieren und sich in unserer Virtuellen Realität fast wie in echt bewegen. Trotz der relativ einfachen Demonstration war der Andrang und die Begeisterung

Hauptpreisträger des Gründerwettbewerbs IKT-innovativ der Bundesregierung
Die Gründungsidee von ImmerSight ist auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin mit dem Hauptpreis des vom Bundesministerium für Wirtschaft- und Technologie ausgerichteten Gründer-Wettbewerbs IKT innovativ ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 30.000 Euro Preisgeld dotiert und dient der Gründung des Unternehmens. Ein selbstentworfenes Bad oder ein Zimmer begehen und…

Erste Presse: Augsburger Allgemeine – Durch unbekannte Welten wandeln
Artikel als PDF: Augsburger Allgemeine

ISH 2013 – die Zukunft der Badberatung
Auf der Weltleitmesse für Sanitär- und Heizungstechnik ISH in Frankfurt zeigte immersight wie Virtuelle Realität die Badberatung verändern wird.

Hannover Messe 2013 – Die Virtuelle Fabrik
Auf der Hannover Messe 2013 war immersight gleich zweimal vertreten. Am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg zeigte das StartUp immersive Planungsvisualisierung am Beispiel eines virtuellen Bades. Besucher konnten sich dabei in ein 3D-Bad virtuell bewegen und völlig frei umsehen. Auch der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann wollte sich das nicht entgehen…

Stone+tec 2013: Virtuelle Realität hält Einzug in die Natursteinbranche
Auf der internationalen Fachmesse für Naturstein und Natursteinbearbeitung in Nürnberg konnten Besucher die virtuelle Begehung der Raumplanung erleben. Die Fachbesucher begeisterten sich für die Möglichkeit Planungen per Knopfdruck direkt virtuell begehbar zu machen. Angesichts der umfangreichen Planung und Investitionen bei Bädern und Küchen aus Naturstein ist eine möglichst reale Planungsvisualisierung…

Auszeichnung als Potential der Region
Das Technologie-StartUp immersight wird von der Volksbank Ulm-Biberach als herausragendes Potential der Region gewürdigt. Auf Vorschlag der Volksbank-Niederlassungen Bad Schussenried und Bad Buchau wurde die Gründung immersight von Studenten der Universität Ulm im Projekt Fortschritt Bewahren ausgezeichnet. Das StartUp immersight entwickelt und vertreibt an der Universität Ulm die Raumbrille –…

Heimkino mit der Videobrille – „Ratgeber Hightech“ auf n-tv

EMO 2013 – Maschinenbau in der Virtuellen Welt
Das Ulmer StartUp Unternehmen immersight präsentierte sich auf Einladung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) auf der „Sonderschau Jugend“ in Halle 24. Geschäftsführer des VDW, Dr. Wilfried Schäfer, war nach seinem Besuch auf der HannoverMesse 2013 von der Virtuellen Realität als Schlüsseltechnologie für den Maschinenbau überzeugt und initiierte die Einbindung immersight…

Markenschutz “immersight” für Virtuelle Produktpräsentation und VR-Technologie
Die Marke „immersight“ ist nun offiziell beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt – HABM eingetragen. Wir freuen uns über den Erhalt der Urkunde!

Land Ba-Wü fördert VR-Produktentwicklung der immersight mit 85.000 €
Am 06. November 2013 bekam das Team der immersight GmbH die Möglichkeit, sein innovatives Konzept einer Fachjury aus Wissenschaft und Wirtschaft im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Ba-Wü vorzustellen. Überzeugen konnte das StartUp-Unternehmen, welches erst vor wenigen Wochen zur GmbH wurde, besonders mit dem virtuellen Schauraum für die…

Autodesk University 2013: Virtuelle Inbetriebnahme bei der Fabrik- und Anlagenplanung

Erste Kunden – Mehrwert für Beratung und Verkauf
Die Badgestalter sind begeistert und überzeugt vom Konzept der Virtuellen Austellung. Als erster Badgestalter verfügt nun die Firma Der Kindler aus Gärtringen über die Raumbrille und damit über die zukunftsweisende neue Art des Verkaufens. Geschäftsführer Philipp Braun ist glücklich: Sein Schauraum wird auf Knopfdruck um ein Vielfaches größer als bisher.…

FunFact: Schwedischer Werbespot thematisiert VR

Virtuelle Möbelschau – imm cologne 2015

ISH 2015 – Großer Auftritt in Frankfurt

Der erste Firmensitz

Andrea Nahles besucht immersight
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (SPD), besuchte am Montag die immersight GmbH in Ulm. Sie informierte sich vor Ort welche Einflüsse Virtuelle Realität auf die Arbeitswelt hat und wie die Unternehmenskultur in StartUps aussieht. Macht Technik unser Arbeiten besser? Um diese Frage zu beantworten startete das Bundesministerium für…

3D-Showroom-Software + WiFi Panoramabrille
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (SPD), besuchte am Montag die immersight GmbH in Ulm. Sie informierte sich vor Ort welche Einflüsse Virtuelle Realität auf die Arbeitswelt hat und wie die Unternehmenskultur in StartUps aussieht. Macht Technik unser Arbeiten besser? Um diese Frage zu beantworten startete das Bundesministerium für…

FunFact: Badbegehung mal anders

EIT Digital Challenge

3D-Scan App released
Fast rund um die Uhr sind wir damit beschäftigt, die Virtuelle Ausstellung noch besser zu machen und unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Stolz stellen wir heute die 3D-Scan App vor. Diese haben wir speziell dafür entwickelt, damit Sie mit einer 360°-Kamera noch einfacher und noch bessere Aufnahmen…

Gestensteuerung in der Virtuellen Welt

100 Virtuelle Ausstellungen – Handwerk 4.0

3D-Showroom Cloud-Lösung als Software as a Service
Wir wurden in der Vergangenheit oft darauf angesprochen, dass sich die Virtuelle Ausstellung nicht nur auf 1 Beratungsplatz beschränkten sollte, sondern auch weitere Anwendungen möglich sein müssten: Ein Slideshow-System im Eingangsbereich oder im Schaufenster, eine mobile Präsentation auf Handy und Tablet für unterwegs oder gar ein Besucher-System (Kiosk) an welchem…

Corporate Design
Das neue Corporate Design der immersight GmbH ist fertig. Die Hausfarbe Cyan (Himmelblau) wird um weitere Blautöne ergänzt und es entsteht ein Farbpalette für alle Anwendungsfälle. Das Logo – der Bogen, abgeleitet vom Fünfeck – erhält durch die Farben eine räumliche Tiefe und kommuniziert wiederum die Mission „Virtuelle Räume“. Die…

Erster SHK-Großhandel setzt auf Virtuelle Ausstellung und Digitale Kundenberatung

ISH 2019 – Der perfekte Showroom
Auf der Weltleitmesse für SHK – der ISH in Frankfurt – werden traditionell Weltneuheiten präsentiert. Immersight präsentierte dort vom 11. – 15. März aber nicht nur Neuheiten, sondern vor allem den vorläufigen Höhepunkt einer Entwicklung. Die 3D-Showroom Lösung ist so ausgereift, dass wir vom perfekten Showroom sprechen. Sowohl beim Thema…

Schreinertag 2019

Vermessung im 3D-Raum
Mit der neuen Vermessungsfunktion öffnet immersight eine Türe in einen völlig neuen Bereich – die quantitative Erfassung von Räumen. Während Räume bisher mittels 360°-Fotografie erfasst und dann 3D erlebt werden konnten, also eine reine qualitative Erfassung, können nun auch Distanzen im Bild berechnet werden. Das neu entwickelte Verfahren zur Messung…

Online Shop geht live

3D-Workroom – Die Virtuelle Baustelle
Im Jahre 2016 hat immersight die weltweit erste Software für Virtuelle Ausstellungen vorgestellt und inzwischen ist der 3D-Showroom und das Konzept – mit Virtuellen Räumen Endkunden zu beraten – in vielen Branchen fest etabliert. Doch was ist mit der Baustelle? Müssen wirklich alle Besprechungen vor Ort sein und verschiedene Personen…

Künstliche Intelligenz bei der Badsanierung

Augmented Reality Forschungsprojekt ARBAY

Patenterteilung für Raumbrille®

Künstliche Intelligenz auf der ISH 2023
